Sprache auswählen

Wer ist der TemplerOrden?

Die Suche nach verborgenem Wissen, mystischen Lehren, Selbstentwicklung und spirituellem Erwachen.

Der Templerorden steht für die Moralvorstellungen, welche sich aus der Templertradition ergeben und der sich seine Mitglieder noch heute verbunden fühlen.

Der Orden tritt für Frieden in der Welt und die selbstlose Liebe zwischen den Menschen ein. So schöpfen die Mitglieder des Ordens aus seinen Traditionen und arbeiten das Wissen im stillen Studium in brauchbare Praktiken für den Menschen von heute um.

Über die Schulungssäule des Ordens und seine Sozialprogramme, fließen diese Praktiken den Menschen der Umwelt zu.

Dies ist die große Humane Aufgabe des Ordens. Die Veredelung des Menschen in Frieden und Liebe ist sein großes Ziel.

Gott - Universum- Mensch - Natur - Gott

So ist der Weg der Menschheit vorgezeichnet.

Burg Almourol in Portugal

Das Erbe der Templer

Zum Erbe der Templer gehört unter anderem die Einweihung in die Mysterien. In der Mysterientradition ist der Einsatz von Ritualen für die Einweihung äußerst wichtig, denn durch die Weisheit der Hermetik, die durch ein echtes Ritual vermittelt wird, wird der Eingeweihte immer stärker auf die Bewustwerdung der kosmischen Ordnung eingestimmt.

Library Window

Ritterliche Werte

Der Templer Orden vermittelt seinen Mitgliedern die ritterlichen Wertvorstellungen, damit diese, diese Werte im Leben praktizieren und ihren Mitmenschen vorleben, damit diese sie nachahmen können.

Auszug aus der Geschichte der Templer

20 A.D.

Jesus spricht mit den Templern im Tempel von Jerusalem

10. Jahrhundert

Bis in dieses Jahrhundert hat der Orden im Verborgenen unter anderem Namen gewirkt. Zum Teil auch wegen der Verfolgung der römisch-katholischen Kirche, die alles daran setzt, die christliche Nachkommenschaft Jesu zu vernichten.

1118

Der Orden wird von Hugue de Payens, mit Unterstützung von acht weiteren französischen Rittern, publik gemacht

1129

Die Templern schließen mit der röm.-kath. Kirche eine Arrangement zum Schutz der Pilger auf Ihrem Weg nach Jerusalem.

Auf dem Konzil von Troyes, werden dem Orden, durch den päpstlichen Legaten Kardinalbischof Matthäus von Albano, weitere Rechte im Rahmen des Arrangement zum Schutz der Pilger im Heiligen Land eingeräumt.

1312

Das Arrangement mit den Templern wird durch Papst Clemens V. aufgelöst.

2022

Die Templer Bibel - Das Buch Eden - wird veröffentlicht.

Fibonacci Spirale
Lehren der Mysterien
Lehren der Mysterien

Im Archiv des Ordens werden viele Dokumente jahrhundete alter Lehren bewahrt.

Veredelung des Geistes
Veredelung des Geistes

Verdeln Sie Ihr gesitiges Wesen mit der Templermethodik.

Alte Überlieferungen
Alte Überlieferungen

Wissen das über Generationen weitergegeben wurde.

Image

Sprache auswählen